Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar
Das Fliegen ist nicht nur eine der sichersten Fortbewegungsmöglichkeiten. Sondern es gehört zweifelsfrei auch zu den komfortabelsten Reisearten. Doch in Sachen Komfort und Service gibt es Unterschiede. Lesen Sie hier, welche Airlines besonders überzeugen.
Was macht eine Fluggesellschaft zu einer richtig guten Fluggesellschaft? Was sind die Gründe dafür, dass Fluggäste mit einigen Airlines besonders gerne fliegen, während andere Airlines weniger beliebt sind? Welche Fluggesellschaften bieten ihren Passagieren den besten Service? Solchen und ähnlichen Fragen gehen Analysen und Umfragen nach. Anhand der Ergebnisse werden anschließend Ranglisten erstellt. Und welche Fluggesellschaften die besten Bewertungen bekommen haben, erfahren Sie in diesem Beitrag.
►Leiden Sie unter Flugangst? Der 2 min Selbsttest
Flugangst Test
Die 10 besten Airlines der Welt
Die Beratungsgesellschaft Skytrax führt jedes Jahr Umfragen zu den Angeboten und Serviceleistungen von Fluggesellschaften durch. Dabei werden die Meinungen von mehreren Millionen Passagieren eingeholt. Für die aktuelle Rangliste wurden rund 19,2 Millionen Fluggäste aus aller Welt befragt. Zu den Bewertungskriterien gehörten Punkte wie
- die Sauberkeit im Flugzeug,
- der Sitzkomfort,
- das Essen und die Getränke,
- die Freundlichkeit und Kompetenz des Bodenpersonals,
- die Servicequalität der Flugbegleiter,
- die Vielfalt und Qualität des Unterhaltungsprogramms an Bord,
- die Ausstattung und der Service in den Flughafenlounges
und viele weitere Faktoren rund um eine Flugreise. Auf Grundlage der Umfrageergebnisse werden die Airlines, die am besten bewertet wurden, alljährlich mit den World Airline Awards ausgezeichnet. Um im aktuellen Ranking (Stand 2016) wurden diese zehn Fluggesellschaften als die besten Airlines weltweit ausgezeichnet:
Platz 10: Lufthansa
Die größte deutsche Fluggesellschaft verfügt über eine Flotte aus gut 260 Flugzeugen und steuert Ziele auf der ganzen Welt an. Im Vergleich zum Vorjahr macht die Lufthansa zwei Plätze gut und schafft es damit als Schlusslicht in die Top Ten.
Platz 9: Qantas Airways
Die australische Qantas fliegt 20 inländische und 21 internationale Ziele in 14 verschiedenen Ländern an. In der Liste der besten Fluglinien des Jahres verbessert sich die Fluggesellschaft um einen Platz und belegt damit nun Rang neun.
Platz 8: EVA Air
EVA Air ist die zweitgrößte taiwanesische Fluggesellschaft. Die Flugrouten führen zu über 40 Zielen in Asien, Australien, Europa und Nordamerika. Der sehr gute Service beschert der Airline Platz acht im Ranking. Im Vorjahr war es noch der neunte Platz.
Platz 7: Turkish Airlines
1933 gegründet, starteten die Turkish Airlines ihren Flugbetrieb mit fünf Flugzeugen. Heute besteht die Flotte aus stolzen 261 Maschinen. Mit 243 Zielen in 105 Ländern weltweit steuert die türkische Fluggesellschaft mehr Länder an als jede andere Airline. In der Liste der besten Fluggesellschaften belegt die Fluggesellschaft den siebten Platz und gibt damit im Vergleich zum Vorjahr drei Plätze ab.
Platz 6: Etihad Airways
Die Etihad Airways aus Abu Dhabi sind ein Paradebeispiel für die arabische Gastfreundschaft. Die Flotte der Airline umfasst 117 Flugzeuge, angesteuert werden Ziele auf allen Kontinenten. Wie im Vorjahr findet sich die Fluggesellschaft auf Platz sechs.
Platz 5: ANA
Die All Nippon Airways, kurz ANA, nennt ein Flotte aus rund 240 Flugzeugen ihr Eigen. Geflogen wird damit auf 115 inländischen und 72 internationalen Flugrouten. Die japanische Fluggesellschaft, die 1952 gegründet wurde, verbessert sich um zwei Plätze und sichert sich im aktuellen Ranking Platz fünf.
Platz 4: Cathay Pacific Airways
Die Cathay Pacific wurde zuletzt im Jahre 2014 zur besten Airline der Welt geführt. Seinerzeit erhielt die Fluggesellschaft die Auszeichnung zum vierten Mal und damit häufiger als jede andere Fluggesellschaft. Die Cathay Pacific steuert mit ihrer über 150 Flugzeuge starken Flotte rund 130 Ziele weltweit an. Im aktuellen Ranking belegt die Fluggesellschaft den vierten Platz und gibt damit im Vergleich zum Vorjahr einen Platz ab.
Platz 3: Singapore Airlines
Die Singapore Airlines gehören zu den echten Profis, wenn es um einen hervorragenden Kundenservice und spitzenmäßige Serviceleistungen geht. Schon seit vielen Jahren ist die Fluggesellschaft in der Top Ten der besten Airlines vertreten. Im aktuellen Ranking verliert die Fluggesellschaft aber einen Platz und rutscht auf den Bronze-Rang.
Platz 2: Qatar Airways
Die Qatar Airways gehören schon seit vielen Jahren zu den besten und beliebtesten Airlines der Welt. Die Fluggesellschaft fliegt über 140 Ziele weltweit an und greift dabei auf eine junge Flugzeugflotte zurück. Trotz des exzellenten Services hat es in diesem Jahr aber nur für die Silbermedaille gereicht. 2015 landeten die Qatar Airways auf dem ersten Platz.
Platz 1: Emirates
Zur besten Fluggesellschaft 2016 wurde die Emirates gekürt. Die Fluggesellschaft aus Dubai wurde 1985 gegründet und startete seinerzeit mit gerade einmal zwei Flugzeugen. Inzwischen umfasst die Flotte über 230 Flugzeuge und die Fluggesellschaft fliegt mehr 140 Ziele in rund 80 Ländern an. Die Fluggäste waren mit den Serviceleistungen der Emirates so zufrieden, dass die Airline ganz an die Spitze der Rangliste kletterte. Im Vorjahr (2015) hatte die Fluggesellschaft noch den fünften Platz belegt.
Die 10 sichersten Airlines der Welt
Klar: Wie gut der Service einer Fluggesellschaft ist, wie freundlich und aufmerksam die Flugbegleiter sind, wie abwechslungsreich der Fluggast das Unterhaltungsprogramm an Bord empfindet oder wie bequem er auf seinem Platz sitzt, ist letztlich immer subjektiv. So wird ein Fluggast den Platz und die Beinfreiheit im Flieger als völlig ausreichend empfinden, während es einem anderen Fluggast eher zu eng ist. Dem einen Fluggast wird das Essen an Bord gut schmecken, einem anderen Passagier nicht unbedingt. Und so wird jeder Fluggast aus seinen subjektiven Erfahrungen heraus seine Lieblings-Fluggesellschaften haben. Mit diesen Airlines wird er bevorzugt fliegen, ganz gleich, ob und wie gut diese von anderen Fluggästen vielleicht beurteilt werden.
Deutlich objektiver lässt sich da schon die Sicherheit bewerten. Ähnlich wie bei den Rankings zu den Serviceleistungen gibt es nämlich auch alljährliche Airline-Bewertungen, die Sicherheitsaspekte unter die Lupe nehmen. Bei diesen Rankings zählen dann unter anderem Faktoren wie das Alter der Flugzeugflotte und die Anzahl der Zwischenfälle pro Jahr. Eine der bekanntesten Ranglisten in diesem Zusammenhang stammt vom Flugunfallbüro JACDEC. Es bewertet jedes Jahr die 60 größten Fluggesellschaften weltweit. Und im aktuellen Ranking (Stand 2016) sichern sich folgende Fluggesellschaften die besten Plätze:
Platz | Fluggesellschaft |
1 | Cathay Pacific Airways (Hongkong) |
2 | Emirates (Dubai) |
3 | EVA Air (Taiwan) |
4 | Qatar Airways (Katar) |
5 | Hainan Airlines (China) |
6 | KLM (Niederlande) |
7 | Air New Zealand (Neuseeland) |
8 | Etihad Airways (Abu Dhabi) |
9 | Japan Airlines (Japan) |
10 | TAP Portugal (Portugal) |
Mit Cathay Pacific, Emirates, EVA Air, Qatar Airways und Etihad Airways können gleich fünf Fluggesellschaften für sich verbuchen, nicht nur zu den zehn besten und beliebtesten, sondern auch zu den zehn sichersten Fluggesellschaften der Welt zu gehören.
Und die deutschen Fluggesellschaften?
Was den Service angeht, schafft es die Lufthansa auf den zehnten Platz. Und auch in Sachen Sicherheit hat sie sich nichts vorzuwerfen: Die Sicherheitsbilanz ist sehr gut, der letzte schwere Flugzeugunfall mit Todesopfern liegt 21 Jahre zurück. Trotzdem verpasst die größte deutsche Fluggesellschaft die Top Ten im Sicherheitsranking knapp. Wie schon 2015 belegt die Lufthansa nämlich auch 2016 Rang zwölf.
Die Air Berlin, die zweitgrößte deutsche Airline, musste in ihrer Geschichte noch keinen tödlichen Flugzeugunfall oder Flugzeugverlust verzeichnen. Allerdings gab es einige kritische Zwischenfälle. Deshalb belegt die Air Berlin im Sicherheitsranking nur den 20. Platz. Und was den Titel Airline des Jahres angeht, reicht es (leider) nur für Platz 74.