VIP-Service für Menschen mit Flugangst – hilft das?

Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

VIP-Service für Menschen mit FlugangstSie haben Flugangst und fürchten sich schon vor dem Gedanken, in einer langen Schlange auf die Abfertigung zu warten?

Sie wünschen sich einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihre Angst ernst nimmt und Sie betreut? Dann sollten Sie sich mit überlegen, ob Sie den VIP-Service in Anspruch nehmen.

►Leiden Sie unter Flugangst? Der 2 min Selbsttest

Flugangst Test

Was ist ein VIP-Service?

Sie haben mehrere Möglichkeiten. Z. B. können Sie erster Klasse fliegen und auf anderen Service vor und nach dem Flug verzichten. Sie können aber auch den VIP Service am Flughafen in Anspruch nehmen oder Sie entscheiden sich für das ganze Paket. Wenn Sie ängstlich auf den Flug warten, kann Ihnen eine zusätzliche Betreuung nämlich sehr helfen. Aber auch der Luxus eines VIP-Services kann der Angst entgegenwirken. Wenn Sie sparen möchten, können Sie sich für ein Reiseziel entscheiden, dass nicht zu weit entfernt liegt. Aber auch zu sehr populären Reisezielen sind die Angebote oft ansprechend. Nutzen Sie die Zeit für die Entscheidung und informieren Sie sich.

Welche Klassen gibt es überhaupt?

Sie haben drei Möglichkeiten bei der Auswahl der Kabinenklasse.

  • Die Economy Class
  • Die Business Class
  • Die First Class

Was ist die Economy Class?

Flugangst: Economy ClassDie meisten Fluggäste reisen mit der Economy Class. Economy ist die Übersetzung für Wirtschaftlichkeit. Die Economy Class ist also die günstigste Art, mit dem Flugzeug zu reisen. Das bedeutet aber auch, dass Sie hier noch das notwendige Maß an Service und Komfort geboten bekommen. Als normaler Fluggast, der selten fliegt und keine Flugangst hat, werden Sie sich hier gut aufgehoben fühlen. Sind Sie aber unruhig, sollten Sie sich mit den anderen beiden Klassen befassen. Zur Economy Class gehören (je nach Flugdauer und Fluggesellschaft gegen Aufpreis):

Die herablassende Bezeichnung „Holzklasse“, beschreibt die Angebote sicher nicht. Dennoch gibt es Nachteile in der Economy Class, die Ihnen mit Flugangst vielleicht zu schaffen machen.

Folgendes sollten Sie wissen:

  • Lange Wege bis zum Schalter
  • Anstehen beim Einchecken
  • Langes Warten bis zum Einsteigen
  • Wenig Platz zum Ausstrecken

Wenn Sie nur leicht beunruhigt sind oder es sich um eine eher kleine Maschine mit wenigen Fluggästen handelt, können Sie also mit der Economy Class fliegen.

Was ist die Business Class?

Business Class FlugangstDie Business Class bietet deutlich mehr Komfort. Ihren Sitzplatz können Sie sich aussuchen, wenn Sie den Flug buchen.

Auch hier passieren Sie natürlich die Sicherheitskontrolle. Anschließend stehen Sie aber nicht in der Schlange, sondern haben Zutritt zur Lounge. Auf die Lounge kommen wir später erneut zu sprechen.

Das erwartet Sie in der Business Class

Auch wenn die Economy Class viel zu bieten hat, die Business Class trumpft mit deutlich mehr Luxus. In der Business Class fliegen Sie nicht nur, Sie haben hier sehr viel mehr Möglichkeiten, sich abzulenken. Sie haben sehr viel mehr Beinfreiheit. Unterschiede gibt es aber oft bei der Fluglänge. Auf Kurzstreckenflügen sind die Angebote in der Business Class allerdings meist nicht so umfangreich, wie auf Langstreckenflügen. Dennoch sind sogar Sitze mit Massagefunktionen möglich. Außerdem lassen sich die Sitze in Liegestellung bringen, was eine große Erleichterung ist, wenn Sie über Nacht fliegen und so zur Ruhe kommen.

So lenken Sie sich in der Business Class ab

Gehen Sie an die Bar und unterhalten Sie sich. Bei ruhigen Flügen werden Sie kaum spüren, dass Sie sich in der Luft befinden. Unterhalten Sie sich mit anderen Fluggästen, so vergeht die Reise sehr viel schneller. Natürlich können Sie auch einen Film ansehen. Die Auswahl ist meist sehr groß. Oder Sie tun es den Geschäftsreisenden gleich und nutzen den Platz, um während des Flugs zu arbeiten. Auch das Essen ist in dieser Klasse auf hohem Niveau. Die Auswahl ist darüber hinaus deutlich größer als in der Economy Class. Entsprechend nehmen Sie sich bestimmt gerne mehr Zeit, das Essen in Ruhe zu genießen. Wenn der Flug in der Business Class für Sie mit Flugangst eine Option ist und Sie nicht zwingend an ein Reiseziel gebunden sind, können Sie nach günstigen Business Class Flügen suchen, die immer wieder angeboten werden.

✔ Das finden andere Leser wichtig »  Trotz Flugangst: Nicht den Mut verlieren, wenn der Flugtag naht

Fliegen erster Klasse

Der Flug erster Klasse kommt für Sie nur infrage, wenn Sie bereit sind, deutlich mehr in den Flug zu investieren. Ein solcher Flug ist vergleichbar mit den Angeboten, die ein Luxushotel leisten kann. Allerdings handelt es sich dabei für gewöhnlich um Langstreckenflüge. Der Grund ist, dass die erste Klasse viel Platz benötigt. Diese Vorteile erwarten Sie in der ersten Klasse:

  • sehr bequeme Sitze
  • viel Platz
  • Ablageflächen
  • viele Unterhaltungsmöglichkeiten
  • Sitze mit Liegestellung

Wenn Sie fliegen müssen und mit echter Flugangst zu kämpfen haben, lohnt es sich mit Sicherheit, die Entscheidung für einen Flug erster Klasse ernsthaft in Erwägung zu ziehen.

Business und First Class – Die Lounge

Business und First Class – Die LoungeDort können Sie ohne zusätzliche Kosten etwas trinken und essen. Die Lounge ist aber auch ein ruhiger Rückzugsort. Sie soll First-Class-Kunden und Vielfliegern die Möglichkeit geben, sich etwas auszuruhen oder auch zu arbeiten. Es ist zwar auch für Economy-Class Kunden möglich, in manche Lounges zu kommen. Diese müssen dann aber dafür zahlen. Außerdem ist die Voraussetzung, dass noch ein Platz frei ist. Als Business-Class Kunde müssen Sie darauf keine Rücksicht nehmen.

Nicht nur klein und gemütlich

Der Begriff „Lounge“ hört sich nach einer kleinen und gemütlichen Sitzecke an. Tatsächlich kann es sich aber um große Räumlichkeiten handeln, die umfangreich ausgestattet sind. Sie können nachts geschlossen oder auch geöffnet sein. Das müssen Sie vorab klären, wenn Sie wegen Ihrer Flugangst die Wartezeit in der Lounge verbringen möchten. Anzeigetafeln gehören außerdem dazu. Schließlich müssen Sie wissen, wann Ihr Flug geht, ganz besonders wenn Sie in der Lounge Verspätungen abwarten.

✔ Das finden andere Leser wichtig »  Flugangst: Der Anschlag auf Paris und 5 Tipps wie Sie damit umgehen sollten

Wie groß ist die Chance, dass der VIP-Status gegen Flugangst hilft?

Eine absolute Sicherheit, dass mehr Luxus beim Flug die Unsicherheit oder die Flugangst beseitigen kann, gibt es natürlich nicht. Aber es kann festgestellt werden, dass es auf diese Weise sehr viel einfacher ist, sich abzulenken. Wenn Sie nie oder sehr wenig fliegen, wird die Umgebung in den gehobenen Klassen auch etwas aus der für die Angst typischen Starre herausreißen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie den Flug in letzter Sekunde absagen, ist darüber hinaus unwahrscheinlicher, wenn Sie mehr Geld investieren. Folgende Punkte sollten Sie bedenken:

  • evtl. müssen Sie Ihr Reiseziel anpassen
  • der besondere Luxus ist nicht preiswert
  • die Angebote sind nicht bei allen Fluglinien gleich

Als VIP, also very important person, können Sie Ihrem Flug dennoch entspannter entgegen sehen.